Aktuelles
Info Essenversorgung
Liebe Eltern,
Informationen über die Essenversorgung ab 15.02.2021 können sie hier einsehen:
(Stand: 26.01.2021)
Kinderkrankentage und Kinderkrankengeld
Liebe Eltern,
weiterführende Informationen zum Thema Kinderkrankengeld finden Sie auf der Website des Bundesministeriums für Gesundheit unter folgendem Link: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/presse/pressemitteilungen/2021/1-quartal/anspruch-auf-kinderkrankengeld/faqs-kinderkrankengeld.html .
(Stand: 22.01.2021)
Kurzinformationen zur HPI Schul-Cloud
Liebe Schüler_innen und Eltern,
bestimmt habt Ihr/haben Sie schon von der HPI Schul-Cloud erfahren. Nein? Dann verschafft euch/verschaffen Sie sich gerne einen kleinen Einblick über das Wie? Was? Wozu? in diesem von der Bauhausschule Cottbus (01/2021) erstellen Flyer (pdf).
Per E-Mail wurde Ihnen bereits ein Registrierungslink zugesandt. Der Registrierungsprozess ist selbsterklärend, da es dennoch vermehrt zu Schwierigkeiten kam, können Sie sich mit Hilfe dieses Erklärvideos (mp4) durch den Registrierungsprozess leiten lassen.
Weitere Informationen können Sie direkt auf der Homepage der HPI Schul-Cloud (https://hpi-schul-cloud.de/) einsehen.
(Stand: 18.01.2021)
Elterninformationsbrief
(Stand: 11.01.2021)
Verlängerung des Distanzlernens
(Stand: 08.01.2021)
Elternbrief Hort Dornröschen
(Stand: 08.01.2021)
Info: Beantragung Notbetreuung
Sehr geehrte Eltern,
das Land Brandenburg hat mit der Eindämmungsverordnung vom 18.12.2020 den Präsenzunterricht in Schulen ab dem 4. Januar 2021 untersagt. Eine Notbetreuung in Schule und Hort ist gemäß der Verordnung § 18 nur für Kinder der Jahrgangsstufen 1 - 4 vorgesehen und dies auch nur, wenn alle Sorgeberechtigten in der sog. kritischen Infrastruktur tätig sind.
Ausnahmefälle für die Jahrgangsstufen 5 und 6 sind beschrieben (siehe Link unten).
Die Kriterien für eine Berechtigung zur Notfallbetreuung können Sie dem Formular (pdf) entnehmen.
Vorgehensweise:
-
Antrag auf Notbetreuung herunterladen.
-
Antrag auf Notbetreuung ausfüllen.
-
Antrag auf Notbetreuung vom Arbeitgeber bestätigen lassen.
-
Antrag auf Notbetreuung einreichen.
Den ausgefüllten Antrag mit der Arbeitgeberbestätigung reichen Sie bitte unverzüglich ggf. vorab per E-Mail (Kindertagesbetreuung@cottbus.de) ein. Um eine schnelle Bearbeitung und Bescheiderteilung vornehmen zu können, ist es wichtig, dass Ihre Antragsdaten gut lesbar und vollständig sind.
Den Bescheid zur Bewilligung der Notbetreuung muss bei der Leitung der Schule/des Hortes (am 04.01.2020) vorgelegt werden (NICHT den Antrag auf Notbetreuung).
Bitte beachten Sie, dass nur Schüler*innen mit einem bewilligten Bescheid notbetreut werden dürfen.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.cottbus.de/verwaltung/gb_iii/jugendamt/notbetreuung_fuer_kinder_im_grundschulalter_in_der_stadt_cottbus_chosebuz_mit_antrag.html
Für Fragen der Notbetreuung ist eine Hotline „Notbetreuung“ eingerichtet.
Hotline Notbetreuung:
-
Montag bis Freitag:
08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr
-
Gesonderte Hotline-Sprechzeiten:
28.12. – 30.12.2020: 08:00 – 14:00 Uhr
-
E-Mail: Kindertagesbetreuung@cottbus.de
-
Telefon: 0355 612-3400
-
Fax: 0355 612-133400
Weitere Informationen können Sie unter folgendem Link entnehmen:
https://mbjs.brandenburg.de/kinder-und-jugend/weitere-themen/corona-aktuell.html
Im Auftrag
Schulleitung
(Stand: 23.12.2020)
Neujahrswünsche
Wir wünschen allen Schüler_innen und Eltern ein gesundes und glückliches Jahr 2021.
(Stand: 04.01.2021)

Info: Schulorganisation (Notfallbetreuung) ab 04.01.2021
(Stand: 18.12.2020)
Weihnachtsgrüße Eltern
(Stand: 17.12.2020)
Elternbrief Hort Dornröschen
(Stand: 17.12.2020)
Aussetzung der Präsenzpflicht und Aufnahme des Distanzlernens
Info: Sport- und Schwimmunterricht
Der Schulsport in Hallen und Schwimmunterricht sind für alle Jahrgangsstufen mit Ausnahme der Spezialschulen und Spezialklassen Sport ab einem Inzidenzwert von 200 untersagt.
Zukünftig werden Bewegungsangebote an frischer Luft durchgeführt bzw. das Wissen in den Fächern Mathematik oder Deutsch gefestigt.
(Stand: 08.12.2020)
Schulanfänger 2021/2022
Liebe Schulanfänger,
in diesem Jahr findet unser traditioneller Tag der offenen Tür nicht statt, damit wir alle gesund bleiben.
Eure Eltern können sich mit euch gern unsere Homepage ansehen. Dort erhaltet ihr einen kleinen Einblick in unser Schulleben.
Viel Spaß dabei!
Hinweise zur Schulanmeldung finden Sie hier: Anmeldeformular (pdf)
Ihre Schulleitung
(Stand: 01.12.2020, 18.55 Uhr)
Info: Ablauf des Sportunterrichts bis 18.12.2020
Liebe Eltern,
über den Klassenleiter Ihres Kindes wurden Sie bereits über den Ablauf des Sportunterrichts bis zum 18.12.2020 in Kenntnis gesetzt. Das Elterninformationsschreiben (pdf) können Sie auch hier nochmal einsehen.
(Stand: 01.12.2020, 18.55 Uhr)
Info: Entschädigung bei Quarantäne, Tätigkeitsverbot oder Schließung von Schulen und Betreuungseinrichtungen nach dem Infektionsschutzgesetz
Liebe Eltern,
über dieses Online-Portal https://ifsg-online.de/index.html können Sie sich über einen Entschädigungsanspruch nach dem Infektionsschutzgesetz in Bezug auf die anhaltende Corona-Pandemie und damit einhergehende Schutzmaßnahmen informieren sowie Entschädigungsanträge einreichen.
Info: Verlängerung der Maskenpflicht im Schul- und Hortbetrieb
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie, dass, laut der Allgemeinverfügung der Stadt Cottbus (pdf) vom 20.11.2020, das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im gesamten Schulbereich angeordnet wurde. Ausgenommen davon ist der Schulhof, insofern der Mindestabstand von 1,50 m eingehalten werden kann.
(Stand: 22.11.2020, 19.00 Uhr)
Hortbetreuung ab 23.11.2020
Aufnahme des Präsenzunterrichts am 18.11.2020
Information: Rückkehr aus der Quarantäne
Sehr geehrte Eltern,
sollte/n Ihr/e Kind/er zu einem anderen Zeitpunkt aus der Quarantäne zurückkehren als der Termin der Schulschließung (17.11.20), teilen Sie, sofern noch nicht geschehen, dies dem Klassenleiter*in mit.
Die Schule erhält keinen gesammelten Überblick.
Auskunft über Ihre Quarantäne erhalten Sie vom Gesundheitsamt. Viele Elternhäuser haben bisher noch keine Bescheinigung durch das Gesundheitsamt erhalten, diese sind in Bearbeitung.
Alle anderen Elternhäuser, welche keine Quarantäneanordnung erhielten, nutzen den Bescheid vom 06.11.20. Dieser wurde über die Klassenleiter*in an Sie weitergeleitet.
Schulleitung
(Stand: 10.11.2020, 11.00 Uhr)
Essensversorgung (Sodexo)
Liebe Eltern,
es wurden für alle Kinder die Menüs für den Zeitraum 04.11.2020 bis 17.11.2020 storniert.
Ab 18.11.2020 sind alle getätigten Bestellungen wieder aktiv. Bitte bestellen Sie eigenständig das Essen ab, wenn Sie keine Versorgung wünschen.
Vielen Dank.
(Stand: 09.11.2020, 10.50 Uhr)
Info Hortbetreuung Dornröschen (Stand: 09.11.2020, 08.30 Uhr)
Bescheid für den Arbeitgeber (Schulschließung)
Liebe Eltern,
das Gesundheitsamt hat einen Bescheid verfügt, dass ab dem 09.11.2020 bis zum 17.11.2020 kein Präsenzunterricht an der Wilhelm-Nevoigt-Grundschule stattfinden darf. Dieser Bescheid wird Ihnen per Mail über die Klassenleiter*in zugesandt.
(Stand: 07.11.2020, 15.30 Uhr)
Erweiterte Maskenpflicht im Schul- und Hortbetrieb
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie, dass, laut der Allgemeinverfügung der Stadt Cottbus (pdf) vom 05.11.2020, das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im gesamten Schulbereich angeordnet wurde.
Darüber hinaus möchten wir Sie auf das Schreiben (pdf) der Ministerin vom 06.11.2020 aufmerksam machen, welches sich an alle Eltern und Erziehungsbrechtigten des Landes Brandenburg richtet.
(Stand: 06.11.2020, 13.20 Uhr)
Information zum weiteren Schulbetrieb
Liebe Eltern,
wir werden schrittweise vom Distanzunterricht wieder zum Präsenzunterricht übergehen. Der Umfang richtet sich nach der Anzahl der aus der Quarantäne zurückgekehrten Lehrkräfte. Die entsprechenden Klassen werden vom Klassenlehrer informiert. Vertretungslehrkräfte wurden angefordert. Sobald wir weitere Informationen erhalten, werden Sie informiert. Wir danken Ihnen für Ihr bisher entgegengebrachtes Verständnis.
Den Elterninformationsbrief (pdf) vom 04.11.2020 können Sie Ihrem Arbeitgeber als Nachweis vorlegen. Der Bescheid für den 04.11.2020 folgt in Kürze und wird Ihnen über den Klassenleiter Ihres Kindes weitergeleitet.
Hinweis: Klasse 1b und 6a werden unter Quarantäne gestellt. Weitere Informationen erfolgen durch das Gesundheitsamt.
Ihre Schulleitung
(Stand: 05.11.2020, 17.30 Uhr)
Hortbetreuung Dornröschen
Liebe Eltern,
wir möchten Sie darüber informieren, dass auch weiterhin eine Betreuung im Hort Dornröschen möglich ist.
Die Hortbetreuung wird in der Clara-Zetkin-Str. 10 (Haus 1) durchgeführt. Diese Regelung gilt bis einschließlich 13.11.2020.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 06:00 - 07:30 Uhr (Frühhort) und 12:00 -17:00 Uhr
Es dürfen ausschließlich nur die Kinder den Hort besuchen, die einen Hortvertrag haben und sich nicht in Quarantäne befinden. Die Betreuung Ihres Kindes findet im Rahmen Ihres bestehenden Betreuungsumfanges mit dem Hort Dornröschen statt. Eine Mittagsversorgung über Sodexo ist gewährleistet, soweit Sie für Ihr Kind eine Essenbestellung durchgeführt haben.
Für Rückfragen sind wir unter der Telefonnummer: 0355/25617 für Sie erreichbar.
Bitte entschuldigen Sie an dieser Stelle, dass wir nicht alle telefonischen Anfragen umgehend beantworten konnten.
Bleiben Sie gesund.
Ihre Kitaleitung Hort Dornröschen
(Stand: 05.11.2020, 14.50 Uhr)
Mitteilung: Einstellung des Präsenzunterrichts
Liebe Eltern,
wie Sie dem Elterninformationsbrief (pdf) entnehmen können, ist der Präsenzunterricht an unserer Schule zunächst eingestellt. Damit einhergehend wird der Distanzunterricht wieder aufgenommen. Die Schüler*innen bzw. Sie können die Lernaufgaben über die weBBcloud (Button rechts) herunterladen. Das Passwort dafür haben Sie in der 1. Elternversammlung des SJ2020/21 erhalten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
(Stand: 05.11.2020, aktualisiert 07.00 Uhr)
Mitteilung: Schulbetrieb für den 04.11.2020 ausgesetzt
Liebe Eltern,
der Schulbetrieb wird für den 04.11.2020 ausgesetzt.
Grund ist die Quarantäneanordnung des Gesundheitsamtes.
Weitere Informationen folgen.
(Stand: 03.11.2020, 21.00 Uhr)
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihre Schulleitung
Information zum Schulbeginn ab 03.11.2020
Liebe Eltern,
der Einlass in das Schulgebäude erfolgt um 7.45 Uhr. Dazu stellen sich die Schüler*innen an die entsprechenden Stellen (Klassenmarkierung) an.
Unterstützen Sie uns bitte, indem Sie Ihr Kind zu diesem Zeitfenster in die Schule schicken.
Vielen Dank!
Schüler*innen, die sich in Quarantäne befinden erhalten die Aufgaben per Mail über den Klassenlehrer*in.
Bitte nehmen Sie auch die folgende Information von Sodexo (pdf) zur Abbestellung des Mittagessens Ihres Kindes zur Kenntnis.
Ihre Schulleitung
Mitteilung: Quarantäne Klasse 2b
Liebe Eltern,
aktuell befindet sich die Klasse 2b bis zum 10.11.2020 in Quarantäne.
Die Kinder der Klasse 2b werden von der Klassenleiterin im Distanzunterricht beschult.
Bitte nehmen Sie von weiteren Anfragen zu dem Fall Abstand, das Gesundheitsamt wurde über das Auftreten des positiven Falles in Kenntnis gesetzt und kümmert sich um die Angelegenheit.
Nochmals möchten wir Sie auf die Einhaltung der Hygieneregeln in der Schule hinweisen. Bitte sprechen Sie
auch mit Ihrem Kind/Ihren Kindern erneut darüber.
Bleiben Sie gesund!
Die Lehrerinnen und Lehrer der Wilhelm-Nevoigt-Grundschule
Hinweise zum Schulbetrieb ab dem 26.10.2020
Liebe Eltern,
bitte nehem Sie den Elterninformationsbrief (pdf) zum Schulstart nach den Herbstferien zur Kenntnis. Darüber hinaus bitten wir Sie bei auftretenden Erkältungssymptomen eigenverantwortlich zum Schutz aller Personen zu handeln. Dazu hier einige hilfreiche Hinweise:
Ablaufschema Schulbesuch (pdf)
Pressemitteilung 08/2020 (pdf)
Link zur weBBcloud zum Herunterladen von Lernaufgaben
Liebe Schüler*innen und Eltern,
bereits in der 1. Elternversammlung erfolgte die Information darüber, dass im Falle einer zweiten Infektionswelle und einer damit einhergehenden Schulschließung der Distanzunterricht wieder aufgenommen werden muss. Sollte dieser Fall eintreten, so könnt ihr eure/können Sie die Lernaufgaben Ihres Kindes über diesen Button herunterladen.
Das Passwort dafür haben Sie in der 1. Elternversammlung des SJ2020/21 erhalten.
Mitgliederversammlung Schulförderverein
Liebe Mitglieder und Gäste,
zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung am 06.10.2020 um 18:30 Uhr in der Schule laden wir Sie ganz herzlich ein. Die Einladung samt Tagesordnungspunkten und der geplanten Änderungen der Satzung können Sie hier einsehen.
Regelung Hitzefrei
Liebe Eltern,
die Schulleitung entscheidet auf der Grundlage der VV-Schulbetrieb des Landes Brandenburg über die Kürzung des Unterrichts auf 12.00 Uhr. Eine Entscheidung kann täglich erst ab 10.00 Uhr getroffen werden. Eine Betreuung der Kinder durch die Schule ist immer bis 13.30 Uhr gesichert, wenn keine Erlaubnis der Sorgeberechtigten vorliegt, die Schule eher zu verlassen.
Ihre Schulleitung
Kürzung des Unterrichts ab 10.08.2020
Liebe Eltern,
aufgrund der steigenden und anhaltenden Temperaturen wird der Unterricht am Montag, den 10.08.2020, um 12.00 Uhr beendet.
Wünschen Sie, dass Ihr Kind nach Unterrichtsschluss eigenständig die Schule verlassen darf, benötigen wir dafür Ihre schriftliche Einverständniserklärung. Ein Vordruck für die Einverständniserklärung finden Sie unter Downloads. Diesen können Sie ausdrucken und ausgefüllt bereits am Montag schon mitschicken.
Sollten Sie Ihr Kind abholen, vermerken Sie dies bitte im Hausaufgabenheft, da Sie das Schulgelände nicht betreten dürfen. Ohne diese Bestätigung muss Ihr Kind bis 13.30 Uhr in der Schule verbleiben.
Die Hortkinder gehen ab 13.30 Uhr in den Hort und werden bis dahin betreut.
Ihre Schulleitung
Schulstart Schuljahr 2020/21
Liebe Eltern,
für den Start nach den Sommerferien ist der Regelbetrieb ab 10. August 2020 geplant.
Sie wurden bereits schon von den Klassenleiter*innen informiert, dass wir mit der
Projektwoche „Methoden lernen“ beginnen. Ihre Kinder erhalten in der ersten Schulwoche
die Stunden- und Pausenpläne.
Alle wichtigen Informationen zum Schulstart entnehmen Sie bitte dem folgenden Elternanschreiben.
Elterninformationsschreiben zum Schulstart 2020/21 (pdf)
Wichtige Infos in Kürze:
-
Ihr/e Kind/er können das Schulgeläde zwischen 07.30 und 07.50 Uhr betreten
-
in der Methodenwoche (1. Schulwoche/10.08.-14.08.2020) endet der Unterricht wie folgt:
Kl.1/2 Montag und Freitag 08.00-11.30 Uhr (danach ggf. in den Hort),
Dienstag bis Donnerstag 08.00-13.30 Uhr
Kl. 3-6 täglich 08.00-13.30 Uhr -
angepasste/neue Unterrichts- und Pausenzeiten:
1. Stunde 08:00 – 8:45 Uhr
Frühstück/Pause 08:45 – 08:55 Uhr
2. Stunde 09:00 - 09:45 Uhr
Pause/ Frühstück 09:45 – 09:55 Uhr
3./4. Stunde 10:00 – 11:30 Uhr
1. Mittagspause 11:30 – 11:50 Uhr
5. Stunde 12:00 – 12:45 Uhr
2. Mittagspause 12:45 – 13:00 Uhr
6. Stunde 13:05 – 13:50 Uhr
7. Stunde 13:50 – 14:35 Uhr
Im Zeitraum 03.08.-31.08.2020 besteht einmalig die Möglichkeit einer freiwilligen Testung auch ohne das Vorliegen von COVID-19–Symptomen. Die Kosten für diese Testung trägt das Land Brandenburg. Weiterführende Informationen können Sie der Anlage entnehmen.